Das neue Album![]() Hörproben & Infos CD bestellen (15,- € zzgl Porto) Discographie anzeigen |
Alle Shiregreen-Alben jetzt bei Bandcamp:
NEU Still Unbroken von Tom Fairnie und Klaus Adamaschek ![]() Hörproben & Infos CD bestellen (15,- € zzgl Porto) Discographie anzeigen |
News-Archiv
Konzerte im Winterhalbjahr |
Freitag, den 01. November 2019 um 00:00 Uhr | |||
kinkyhubtoiletmix Unser schon traditionelles Adventskonzert findet diesmal in der Kirche in Wildeck-Hönebach statt, und zwar am Samstag, dem 7. Dezember. Mit dabei sind Marisa und Paul, die natürlich auch wieder Kostproben aus ihrem Programm als Duo Triade geben werden. Am Samstag, dem 14. Dezember, trete ich solo im Cafe Tausendschön auf, das ist eine kultige und entspannte Location in Eschwege. Ich werde vor allem Stücke aus dem References-Album spielen, aber sicher ist auch der eine oder andere noch unbekannte Song aus den neuen Projekten „Deutschlandreise“ und „50 days on the road“ dabei. „Folk nach dem Fest“ im Moritz am Rotenburger Marktplatz findet diesmal am Samstag, dem 28. Dezember statt, auch in diesem Jahr wieder als Trio mit Marisa und Paul. Da es erfahrungsgemäß voll wird, solltet ihr euch frühzeitig um Platzreserviereungen kümmern, ihr erreicht das Moritz telefonisch unter 06623 / 5120. Weiter geht es dann mit einem weiteren Solo-Konzert, und zwar am Samstag, dem 25. Januar 2020, im Cafe Hahn in Fritzlar. Halb Galerie, halb Cafe bietet das Cafe Hahn direkt am historischen Marktplatz in Fritzlar eine einmalige Atmosphäre, ich freu mich sehr auf den ersten Auftritt in Fritzlar. Unser Erfolgskonzert „References - Songs about Songwriters“ gibt es dann noch einmal am 27. Februar 2020 in der Aula des Hüffert-Gymnasiums in Warburg, diesmal wieder mit vierköpfiger Band und Bilderschau auf Großleinwand. Einige Nummern kleiner geht es dann am 11. März im Stadtcafe Hünfeld zu. Unter dem Titel „Was sind denn das für Zeiten“ werde ich solo neue und zeitkritische Songs von unseren Reisen durch Deutschland und die USA vorstellen. Tja, und danach geht es dann mit dem Projekt „Deutschlandreise“ für zwei Wochen ins Toolhouse-Studio, aber dazu dann mehr in einem späteren Blog ...
|